Ausgabe 5/2015, September / Oktober 2015
Inhalt:
01 Editorial
02 Inhalt
03 Security News
04 NATO Special Forces: Der belgische SAS, die Special Forces Group (SFG).
20 NATO Commandos: Jednostka Wojskowa Komandosów JWK, NATO Response Forces Special Operations Component (NRF SOC).
24 SOCSOUTH: Special Operations Command South Exchange Training.
28 NATO SOF Exercise: SOFEX Flaming Sword.
32 Commonwealth: Gurkhas! 200 Jahre im Dienst der britischen Krone.
38 82nd Airborne Division Snipers.
44 Deutsche Marine Military Assistance: Obangame Express.
47 Operator of the month: Personenschutz Ausland (PSA) der BPOL.
48 Poster: SAS HALO-/HAHO-Trooper.
53 Combat Medic & Rescue: 103rd Rescue Squadron - 106th Rescue Wing.
56 NATO Reconnaissance: OP Summer Shield USAREUR .
59 SOF Mobility: RG-33A1 CAT I SOCOM in Deutschland.
62 Luftwaffe: Close Air Support (CAS) & SNAP 2015.
64 SOF Fallschirmsysteme: SOF MC-4 Ram Air Parachute System.
66 Spezialeinsatzkommandos (SEK): Special Forces Workshop 2015.
70 SWAT/SRT: Justizvollzug Maricopa County (Jail) Special Response Team (SRT).
75 Intelligence: Bundestag muss Netzwerk aufgeben Wieso, weshalb, warum, wer noch?
76 Defence News
78 Behördentage: B&T aus der Schweiz 2015.
79 Taktisches Licht: Streamlight News.
80 Karabiner: Haenel CR223.
82 Sturmgewehr: HK G36, Top oder Flop?
83 Langwaffen: Savage Repetierer.
85 Visiere & Optiken: Leupold News.
86 Nachtsicht: I-E-A und NVG-Grundlagen.
88 Waffenpflege: Schmeisser Weaponcare.
90 Taktisches Messer: FKMD Spetsnaz.
91 Rucksack: TT Trooper Light Pack 22 & 35 L.
92 Taktische Uhr: Luminox ANU.
93 Every Day Carry: Extrema Ratio T-Razor Vendetta.
94 Taktische Ausrüstung: DEFCON5 Plattenträger & Einsatz-Rucksack.
Bestellungen die diese Ausgabe enthalten werden erst zum offiziellen Verkaufsstart ausgeliefert.
Ausgabe 6/2015, November / Dezember 2015
Inhalt:
01 Editorial 02 Inhalt 03 Security News 04 EGB-/Luftlandebrigade 1 bei Swift Response 2015 am JMRC. 14 Fallschirmjäger -Task Force Devil. 16 Kampfretter der Luftwaffe bei Angel Thunder in den USA. 20 US Bronze Star für Offizier des ÖBH-Jagdkommandos in Afghanistan. 24 Die Zukunft der US Navy SEALs. 28 Green Beret ODA 2234 bei Saber Junction 2015 in der Oberpfalz, Bayern. 32 Größte Special Forces-Übung Emerald Warrior 2015. 34 Die Scharfschützen der Belgian Special Forces Group (SAS). 40 Counter Insurgency aus der Luft - COIN SOF Air Support. 47 Operator of the Month: SAS Assaulter Trooper SF Gp. 52 Deutsche Fallschirmjäger bei Italian Blade 2015. 54 NATO-Einsatz in Libyen: Der geheime Bodenkrieg des SAS bei Operation Odyssey Dawn. 60 Spezialeinsatzkommando (SEK), Amok in Berlin. 62 ZUZ des Zolls in Aktion. 63 3./GSG 9 springt über Berlin mit dem Fallschirm ab. 64 Intelligence TE-SAT/ SOCTA Europol, PKS BKA und VSB. 66 Tactical Operations Unit (SWAT) aus Arizona (USA). 74 Langwaffen: SIG Sauer MCX, Haenel RS8/9, Oberland Arms OA-15 M10. 80 Defence News: Rheinmetall, Luminox, FOX, Böker. 82 Messer: Fox Hunter FX-1693, Gurkha Kukri, Extrema Ratio T4000C. 85 Ausrüstung: TT Chest Rig, KHS Enforcer, 5.11 Rucksack, Atom Hoody, UF PRO Delta, Clawgear CIM & Raider Mk III, Pentagon Patroclus, DEFCON5 Dragonfly, KHS Brille 160G-A.
Bestellungen die diese Ausgabe enthalten werden erst zum offiziellen Verkaufsstart ausgeliefert.
Ausgabe 1/2016, Januar / Februar 2016
Inhalt:
04 Anti-Terror: Anschläge in Paris, BRI und RAID im Einsatz.
08 Spezialeinsatzkommando: SEK Sachsen (Leipzig).
18 Spezialkräfte Polizei: SEK NBG, operative Seiltechniken eines SEK.
20 Beweissicherung- und Festnahme (BFE): USK Bayern
22 Spezialkräfte Zoll: Die Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ) in Aktion.
24 Custom Police SOF: SON CZ (Skupina oprativního nasazení ).
26 Bundeskriminalamt (BKA): Anti-Terror-Herbsttagung.
27 Innere Sicherheit: Europol Roadshow in Deutschland mit BKA.
28 Special Operations Forces: US Army Rangers üben in der Oberpfalz.
34 Fernspäher (LRRP): ISTAR-Fernspäher heute.
36 Elektronische Kampfführung: Luftlandefähige Komponente für den elektronischen Kampf zur Nahunterstützung im Einsatz (LEKE).
38 SOF Marine: Teamführer Bordeinsatzteam (Boarding).
40 Minentaucher (UDT): Deutsche Minentaucher bergen Fliegerbomben vor Sardinien.
42 SF Inflitration: VHA/HALO/HAHO-Techniken.
47 Operator of the month: Jeremy Tactical Operations Unit (USA).
48 Poster: Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ).
52 Special Forces: Türkische Bordo Bereliler & Muharebe Arama Kurtarma.
56 Anti-Terror: B.I.R. vs. Boko Haram in Afrika.
60 Scouts: Pamwe Chete Selous Scouts 1974-1980 Rhodesien.
62 Counter Narcotics: Air Support Plan Colombia.
66 Intelligence: NATO-Einsatz in Libyen: Der geheime Bodenkrieg des SAS und arabischen Special Forces 2011 (Teil II).
67 Technik: Improvised Rebell Weapons.
74 DMR-Gewehr: Zielfernrohr-Gewehr HK G28, Markierungen und Besonderheiten.
76 Sturmgewehr: HK G36, Update zum Sachstand Sturmgewehr der Bundeswehr.
80 Signalmittel: Mithras, Leuchtrakete von Rheinmetall.
81 Zubehör: MR500-Zielsystem Rheinmetall, AMP 1TP Helm, Pluteus CQB, BWH Kartenwinkelmesser.
84 Defence News
85 Kit & Gear: KHS Reaper, Extrema Ratio A.S.F.K., Hazard4 Heavy Diver Watch, Fox Sputnik 7, S.E.R.E.P. 2.0, Taclite 5.11 Anorak, Carinthia G-Loft Ultra, UF PRO Hunter und Cold Weather Gear, S.O.D. Gear.
Bestellungen die werden erst zum offiziellen Verkaufsstart ausgeliefert.
Die 2.Sonderausgabe von K-ISOM über "Prepper / Urban Disaster Survival”
Inhalt:
01 Inhalt/Vorwort
02 Tag X: Wo bist Du, wenn es losgeht?
06 Das Alarmierungssystem: Overnewsed but Underinformed.
12 Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) 14 LÜKEX: Terrorangriffe und Naturkatastrophen werden leise geübt.
16 EU Modex 2015, Europa bereitet sich vor.
18 Urban Disaster: Hilfe und Vorsorge in der Stadt.
20 Dekontamination und CBRN-Schutz.
26 Prepper: Sei vorbereitet!
28 Hilfe in deiner Stadt.
33 Evakuierung aus deiner Stadt.
34 Überleben und Gefahren in deiner Stadt.
38 Home Defense.
44 Bunker in deiner Stadt.
50 Preppermobil und Fluchtvehikel: Von MiniVan über Quad bis zu ATV.
60 Notunterkünfte, Notbiwak, Versteck und Feldlager.
68 Rettung und Versorgung aus der Luft.
76 Hunger und Nahrung.
78 Der Streifzügler: Ausrüstung, Bewaffnung, Verhaltensweise.
84 Every Day Carry (EDC).
86 Überleben 24H, 48H, 72H.
88 1st, 2nd, 3rd Line-Bekleidungskonzept.
92 S.E.R.E.P. (Survivial, Escape, Resist, Evasion Pack).
92 Licht, dominiere die Dunkelheit.
93 Zeit, kontrolliere deine Aktionen.
94 Counter Active Shooter (Anti-Amok): RUN, HIDE, FIGHT.
100 Erste Hilfe in Notlagen.
104 Schutz: Handfeuerwaffen und Zubehör.
Die 11. Sonderausgabe von K-ISOM über "US Special Operation Forces”
Inhalt:
- SOCOM
- Theater Special Operations Commands
- US Army Special Operations Command
- ODA Green Berets Special Forces
- 75th US Army Ranger Regiment
- Naval Special Warfare Command
- US Navy SEALS
- Marine Corps Forces Special Operations Command
- Marine Special Operations Raider Regiment
- AFSOC
- Air Commandos & Crews
- 160th SOAR
- JSOC
- DEVGRU
- 1st SFOD DELTA
- JFKSWCS
Home Defense - Grundlagen für den Schusswaffengebrauch im Einbruchsfall.
"Überall auf der Welt entstehen bewaffnete Konflikte (sei es religiöser und/oder politischer Natur), welche Massen von Flüchtlingen nach Europa strömen lassen. Zudem gefährden terroristisch motivierte Aktionen sowie wirtschaftliche Probleme die innere Stabilität und den sozialen Frieden vieler Länder im Westen der Graben zwischen Wohlstand und Armut wird stetig größer. Gerade in diesem von sozialen und geopolitischen Unruhen geprägten Zeitalter fühlen sich immer mehr Menschen unsicher und vom eigenen Staat der oft überfordert scheint, all die Probleme zu lösen allein gelassen. Sie fürchten um die eigene Sicherheit und wappnen sich, um sich in Notfall selber wehren zu können. Auch wenn grundsätzlich das Abwehren eines Angriffes rechtlich verankert ist, untersteht die Nutzung einer Schusswaffe für diesen Zweck besonderen strengen gesetzlichen Vorgaben und wird nur als Ultima Ratio zugelassen dort wo Leib und Leben ernsthaft gefährdet sind. Gerade in diesem Zusammenhang und im Bewusstsein, dass alle materiellen Güter ersetzbar sind, jedoch das Leben eines Menschen nicht, behandelt der Autor die Thematik eines Einbruchs, bei welchem man zuhause anwesend ist. Sich in einer solchen Situation mit einer Schusswaffe zur Wehr zu setzen, kann ein sehr gefährliches Unterfangen sein, das tragisch enden jedoch gezwungenermaßen durch die Umstände diktiert werden könnte. Angefangen mit der Rechtslage, die die Nutzung einer Schusswaffe für Verteidigungszwecke bei einem Einbruch in den eigenen vier Wänden angeht, die richtige mentale Einstellung, verschiedene Präventivmaßnahmen, mögliche Einbruchszenarien bis hin zur korrekten Nutzung der Waffe sowie taktische Vorgehensweisen und Erste-Hilfe-Maßnahmen beschreibt das Buch, was man bei einem solchen Vorfall beachten und falls nicht anders möglich, wie man am besten vorgehen sollte. Dabei erleichtern die einfache Informationsvermittlung sowie die vielen Bilder die Lektüre und die Aufnahme der darin vorgestellten Informationen."
Limitierte Auflage
DinA5, Softcover
192 Seiten, durchgehend bebildert (200 Farbbilder)
ISBN: 978-3-9815795-1-2
Autoreninfo: Andrea Micheli, Jg. 67, ist ein ehemaliger Spezialist Sicherheit der Schweizer Armee und international anerkannter Schießinstruktor, der einigen namhaften US-Persönlichkeiten und Trainigsorganisationen des Schießsektors angegliedert ist. Seit Jahren setzt er sich mit der Thematik des Verteidigungs- und Combat-Schießtrainings auseinander und beteiligt sich selber aktiv daran. Als spezialisierter Autor im Militär- und Polizeibereich schreibt er zudem für einige bekannte Fachzeitschriften und hat seit 2001 unzählige Artikel publiziert sowie das im gleichen Verlag bereits zur 3. Auflage erschienene Buch Die Pistole im Feuerkampf.
Inhalt:
Kit & Gear Report.
Das neue Zivilschutzkonzept.
Überleben in allen Klimazonen.
Dein Fluchtrucksack und EDC.
Blanker Stahl: Messer und Äxte.
Urban Disaster Survival.
Selbstverteidigung und Erste Hilfe.
Apokalypse Filme, Spiele und Serien.
The Walking Dead.
Ausgabe 3/2016, Mai / Juni 2016
Inhalt:
01 Vorwort
02 Inhaltsverzeichnis
03 Security News
04 Scharfschützen: Die Sniper des Objektschutzregiment der Luftwaffe Friesland.
18 High Angle Sniper: NATO ISTC Advanced High Angle Sniper Course.
21 Energie:SFC Energy Brennstoffzellen.
22 Urban Sniper: ISTC Urban Sniper Course. Scharfschützen im bebauten Gelände und urbanen Umfeld.
24 Fernaufklärung: Cold Response 2016 Fernspäher im Einsatz an der NATO-Nordflanke.
26 Spezialaufklärung: IDF Special Recce. Spezialaufklärung und Überwachung an Israels Grenze.
30 SIGINT Aufklärung: Airborne Signal Intelligence im 21. Jahrhundert.
35 Naval Special Warafre: DEVGRU SEAL bekommt Medal of Honor.
36 Spezialisierte Infanterie: Gebirgsjägerbataillon 232 übt in der Altmark.
42 Military Assistance: Bundeswehr bei EUTM Mali (Afrika).
43 SOF Exercise: Flintlock 2016 in Afrika mit KSK.
44 Intelligence: Counter-Terror Special Operations (Teil I).
47 Operator of the Month: John Doe, 75th Ranger Regiment (Airborne).
48 Poster: Zentrale Unterstützungsgruppe Zoll (ZUZ).
51 Special Weapons and Tactics (SWAT): Special Response Team (SRT) Miami Dade, Florida.
60 Anti-Terror: CGSU Belgien, Anschläge in Brüssel.
62 Militärische Selbstverteidigung: Krav Maga für die Bundeswehr.
63 Messen & Konferenzen: Polizeitrainer (PiD), Enforce Tac, IWA 2016.
68 Spezialfahrzeuge: Achleitner PSV Survivor I und Rheinmetall Vehicle Systems.
72 Waffen: Haenel G29 KSK, SAAB Carl Gustaf SOF, Haenel CR223, Navy SEAL SIG Sauer P226 Navy.
79 Wettkampfschießen: MKP 2016.
80 Defence News: Tactical Firs, FireArms Guide, ASMC News, Luminox SEALs, First Tactical, RS36 Rheinmetall, Summacum, 3M Scotchgard, Hexonia KSK Helm, Rescue SEK Firepen.
82 Kit & Gear: ArmorSource-Helme für SEK und BFE, Uhr Luminox Raptor F22, Messer FKMD BRI, Firmenbesuch Lindnerhof-Taktik, Carinthia MIG 3.0, Rucksack Tasmanian Tiger Tac Pac 22, First Tactical, Condor, 5.11, Arcteryx Tactical Pant, UF Pro Bekleidungssystem, Pentagon Vorras/Hydra Pants, Sniper-Tragesystem Multicam.
6,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...